Für die Bestimmung hydrogeologischer Kenndaten führen wir für Sie praktische Versuche im Feld durch:
Im Zusammenhang mit der Dimensionierung der Grundwasserschutzzonen oder bei Verdacht einer Grundwasserverunreinigung müssen die Fliessverhältnisse des Grundwassers (Grundwasserfliesswege und -zeiten) bekannt sein. Zur Bestimmung der Fliessverhältnisse führen wir Markierversuche durch, die uns helfen, die komplizierte Hydraulik des Grundwassers zu verstehen. Bei der Auswertung der Markierversuche können wir auf unsere hydrogeologische Erfahrung aus weit über 100 Versuchen zurückgreifen.
Wir organisieren Pumpversuche und werten diese in jeder gewünschten Form grafisch oder nummerisch aus. Wir bestimmen die Durchlässigkeit der Gesteinsformationen und berechnen die möglichen Grundwasserfördermengen.
Wir führen aber auch Sickerversuche durch und beraten die Bauherrschaft und die Behörden über die Belange der Versickerung. Wir berechnen die anfallende Meteorwassermenge und planen die notwendigen Sickeranlagen.