Die umfassende Qualitätssicherung stellt an das Management der Wasserversorgungen hohe Ansprüche, da das System zur Qualitätssicherung neben baulichen und technischen Komponenten auch Betriebsabläufe und Organisationsstrukturen umfasst.
Durch eine Risikoanalyse werden mögliche Gefahren, beginnend bei der Gewinnung des Rohproduktes bis zur Abgabe an den Konsumenten, aufgezeichnet und gewichtet. Kernpunkte der Qualitätssicherung sind Kontrolle, Messungen und Analysen sämtlicher wichtiger Prozessparameter.
Wasserversorgungen stossen bei der Realisierung der Qualitätssicherung schnell an ihre technischen, personellen und finanziellen Grenzen. Oft fehlen die technischen Möglichkeiten, die Datenflut und die Vielfalt von Messergebnissen rationell zu analysieren und übersichtlich zu dokumentieren. Unabhängige Hilfe und Unterstützung kann somit einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung beitragen. Unser Fachwissen, unsere technische Ausrüstung und ein Quervergleich mit anderen Wasserversorgungen ermöglicht uns, bei der Realisierung der Qualitätssicherung als neutrales Büro und vertrauter Partner kompetent zur Verfügung zu stehen.
Unsere Aufgabe bei der Qualitätssicherung kann rein beratender Natur sein, wir sind aber auch in der Lage, Daten zu erheben und auszuwerten, Anlagen zu überprüfen, Pflichtenhefte auszuarbeiten oder Jahresberichte zu erstellen.